Allgemein
In der Regel können alle VoIP fähigen Geräte mit peoplefone konfiguriert werden, jedoch wird Support und Funktionsumfang nur mit provisionierten Geräten gewährleistet.
Die Provisionierung wird nur für unsere peoplefone HOSTED Kunden bereitgestellt. Unsere Empfehlung für einen korrekten Betrieb ist, dass nur ein Gerät pro SIP-Linie registriert wird.
Provisionierung / Autokonfiguration
Gerät hinzufügen



Um in einem peoplefone HOSTED Konto ein neues Gerät zu hinterlegen, klicken Sie auf Geräte – Telefone – Hinzufügen und tragen Sie die verlangten Informationen ein und speichern Sie die Konfiguration.
In der Autokonfiguration können Sie eines der von unsern empfohlenen Geräten in wenigen Schritten mit der MAC Adresse im System hinterlegen.

Bei den Linien wird die SIP Linie/Benutzer hinterlegt. Sie könne auch mehrere Identitäten für Firma-A, Firma-B usw. hinterlegen. Auf dem Telefon kann mit der links und rechts Taste, die Identität gewechselt werden.
Nachdem das Gerät im peoplefone HOSTED Konto angelegt und die IP-Adresse hinzugefügt wurde, empfehlen wir das Gerät auf Werkseinstellungen (Factory-Reset) zurückzusetzen.
Wenn das Gerät hinzugefügt wurde, können Sie auf die drei Punkte klicken.

Bearbeiten
Das im System angelegte Gerät kann bearbeitet werden

Zusatz Optionen
Sie haben viele zusätzlich Möglichkeiten, Ihr Gerät nach Ihren Wünschen zu konfigurieren

Call Waiting
Bei einigen Herstellern werden gewisse Einstellungen auf der Linie gesetzt. Bei den Yealink Geräten, wird das Call-Waiting auf der Line ein- oder ausgeschaltet. Dies wird benötigt wenn das Anklopfen aus oder ein geschaltet werden soll.

Linien Settings
Auch auf der Linie können Sie diverse Einstellungen wenn notwendig vornehmen. Als Beispiel kann TLS aktiviert werden, damit die Verbindung von Telefon zu peoplefone verschlüsselt aufgebaut wird. Weitere Infos dazu hier.

Funktionstasten
Bei Tischtelefonen haben Sie die Möglichkeit, die Besetzt Lampe der internen Teilnehmer zu konfigurieren. Unter Geräte – Drei Punkte – Funktionstasten können Sie auf den Telefonen die Tastenbelegung konfigurieren

BLF(BusyLineField) | Über die BLF (Busy Line Field) Taste sehen Sie ob ein interner Teilnehmer frei oder besetzt ist. Sie können einen Anruf zu diesem Benutzer transferieren, den Teilnehmern über diese Taste anrufen oder einen Anruf von diesem Benutzer übernehmen (Call-Pickup) |
Linie | Linie wird hauptsächlich für das Makeln von mehreren Anrufen verwendet |
Speed Dial | Speed Dial wird für einen Anruf z.B. auf ein Mobile verwendet (extern) |
Transfer to | Diese Funktion wird selten verwendet, da die Funktion durch die BLF Taste abgedeckt wird |
Forward to (nur Yealink) | Diese Funktion de/aktiviert eine sofortige Weiterleitung auf die Zielnummer |
Geräte Gruppen
Hinzufügen


Es können Gerätegruppen hinzugefügt werden, klicken Sie auf +Hinzufügen. Geben Sie der Gruppe einen Namen, wählen Sie den Hersteller und den Typ aus und speichern Sie.

Auto Upgrade ist noch inaktiv und wird erst 2022 den Kunden bereitgestellt. Sie haben dann die Möglichkeit dieses Flag zu setzen, wenn peoplefone eine neue Firmware bereitstellt, wird das Telefon automatisiert auf die aktuellste Version angehoben.
Bearbeiten

Nach dem Erstellen und speichern der Gruppe, haben Sie, wenn Sie auf die drei Punkte klicken verschieden Optionen zum Bearbeiten.

Zusatz Optionen

Sie können für die jeweilige angelegte Gruppe, optionale Settings wählen

Mitglieder

Bei allen Mitgliedern die ausgewählt werden, werden dann die oben definierten Settings aufgespielt.

Neuste Firmware installieren

Wenn peoplefone eine neuere Firmware Version bereitstellt, wird das Gerät automatisch upgedatet.
Löschen

Die Gruppe kann gelöscht werden.
Authentifizierung
WAN IP hinzufügen

Für die Provisionierung/Autokonfiguration, muss die WAN IP (Öffentliche IP) des Kunden-Netzwerkes für eine Authentifizierung hinterlegt werden. Für die Authentifizierung wird keine statische IP-Adresse benötigt.
In der Geräteübersicht klicken Sie beim jeweiligen Gerät auf die drei Punkte und wählen Autorisierte IPs aus. Es wird die öffentliche Adresse des jeweiligen Netzwerkes angezeigt. Wenn Sie sich im Kunden-Netz befinden, klicken Sie auf Add. Wenn nicht, fügen Sie die öffentliche Adresse des Kunden-Netzwerkes ein.

Autoprovisionierung Historie
In der Autoprovisionierungs Historie ist ersichtlich, ob das Device die Autokonfiguration beziehen konnte oder nicht.

Sollte nach der Provisionierung kein Eintrag ersichtlich sein, muss die Provisionierungs URL (Server URL) direkt über das Web GUI des Telefons hinterlegt werden. Die zu hinterlegende URL finden Sie in der Liste der unterstützen Geräte.
Aus Sicherheitsgründen wird das Passwort bei der Provisionierung eines Gerätes von peoplefone überschrieben. Username bleibt gemäss Hersteller gleich. Das Passwort ist jeweils das SIP Passwort der ersten in der Provisionierung hinterlegten Identität. Ausnahmen gibt es bei Mitel Geräten, das Passwort wird von peoplefone generiert und beim Eintrag unter Endgeräte angezeigt.
Verschlüsselung
TLS aktivieren
Mit der Aktivierung vom Protokoll TLS können Sie den SIP Stream verschlüsseln. Bei autokonfigurierten Geräten muss das Protokoll in der Provisionierung angepasst werden. Beachten Sie, dass nach der Änderung der Konfiguration das Gerät neu gestartet oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden muss.
Geräte – Drei Punkte – Linien

- Klicken Sie auf die Linie

- Ändern Sie das Transportprotokoll auf TLS und speichern Sie.


SIP SRTP kann auf manuell konfigurierten Geräten selbst aktiviert werden. Zusätzlich muss von peoplefone auf der SIP Linie die Konfiguration angepasst werden. Schreiben Sie ein E-Mail an [email protected] mit SIP Usernamen und dem Vermerk für die Aufschaltung von SIP SRTP.
SIP SRTP für peoplefone HOSTED Partner / Kunden muss von peoplefone aktiviert werden. Bitte auch hier, wie oben erwähnt, vorgehen.
ACHTUNG: Damit die gesetzten Einstellungen auf dem Gerät übernommen werden, muss ein Neustart oder Factory-Reset durchgeführt werden.
LDAP
LDAP Server: ldaps://ldaps.peoplefone.com
LDAP Username: cn=idUSERID_uSIPACCOUNT,ou=users,dc=peoplefone,dc=com
LDAP Password: SIPPASSWORD
LDAP Root: ou=accountUSERID,ou=account,o=ch,dc=peoplefone,dc=com
Telefon Manuals
Brand | Type | German | French | English |
---|---|---|---|---|
Mitel | 6869i | Link | Link | Link |
Mitel | 6867i | Link | Link | Link |
Mitel | 6865i | Link | Link | Link |
Mitel | 6863i | Link | Link | Link |
Mitel | 6757i | Link | Link | Link |
SNOM | D765 | Link | Link | Link |
SNOM | D745 | Link | Link | Link |
SNOM | D715 | Link | Link | Link |
SNOM | D375 | Link | Link | Link |
SNOM | D345 | Link | Link | Link |
SNOM | D315 | Link | Link | Link |
SNOM | 870 | Link | Link | Link |
SNOM | 821 | Link | Link | Link |
SNOM | 760 | Link | Link | Link |
SNOM | 725 | Link | Link | Link |
SNOM | 710 | Link | Link | Link |
SNOM | 370 | Link | Link | Link |
SNOM | 320 | Link | Link | Link |
SNOM | 300 | Link | Link | Link |
Yealink | T48S | Link | Link | Link |
Yealink | T46S | Link | Link | Link |
Yealink | T42S | Link | Link | Link |
Unterstützte Geräte
Eine Liste mit allen unterstützen Geräten finden Sie hier: Download PDF